Bernadette Heidegger

Geboren  in Salzburg aufgewachsen in Bayern, Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie in Würzburg und Salzburg. Abschluss mit Diplom in Salzburg. Anschließend vierjähriges Schauspielstudium am Schauspielhaus Salzburg. Von 2003 bis 2008 fixes Ensemblemitglied am Schauspielhauses Salzburg. Seit 2008 Arbeit als freie Regisseurin und Schauspielerin. Seither verschiedenste Regiearbeiten (The killer in me is the Killer in you von Andri Beyerler, Pünktchen und Anton, A ressentimental Journey, Der gute Mensch von Sezuan, Leonce und Lena, Canto Minor von Roland Schimmelpfennig, 2Sieben Türen von Botho Strauß und Die Verwandlung nach Franz Kafka u.a.) für das Schauspielhaus Salzburg, die ARGE Kultur in Salzburg und das Theater praesent in Innsbruck. Gleichzeitig ist sie Leiterin des Schwerpunktfaches Schauspiel und Regie am Musischen Gymnasium Salzburg. Sie ist Workshop-Leiterin für Kurse in Theaterimprovisation und Theatersport in Deutschland und Österreich, Mitbegründerin (gemeinsam mit Elke Hartmann) und Lieterin des Theatervereins Chromosom XX, sowie Initiatorin der literarischen Reihe Fremdgehen. Eine Landsuche zusammen  mit der Schriftstellerin Petra Nagenkögel.

(Stand 2017)